Enduro Challenge Lichtenberg am 02.06.2007
Ein Wochenende mit einer der besten Enduro Veranstaltungen des Jahres liegt hinter uns. Die Veranstalter und rund um Kati Reckwardt haben sich einiges einfallen lassen um das Rennen zu einem Saisonhighlight zu machen. Wie in den Vorjahren war der Start, Box und Fahrerlager mitten im Ort von Lichtenberg. Die Kuhstallpassage und die direkt am Ortsrand befindliche Sonderprüfung sowie die anspruchsvolle Streckenführung durch die angrenzenden Waldgebiete und Felder gaben den letzten Schliff. Schon diese Tatsache macht klar, wo der Endurosport zu Hause ist, im Erzgebirge.
Unser Team ist mit 6 Teamfahrern angetreten, E-Team-7.1 mit den beiden Piloten Chilla & Marc (Martin Richter und Marcel Teucher, Stnr.: 90), E-Team-7.2 bestehend aus Liebchen & Watz ( Marcus Liebchen und Markus Wetzel Stnr.: 72) und das Duo E-Team-7.3 Michi & Kenny (Michael Seidel und Kenny Lötsch Stnr.: 95). Ingesamt haben über 110 Teams teilgenommen!
Start zur Enduro Challenge war pünktlich nach Zeitplan 15:00 Uhr. Unsere Startfahrer Martin, Marcus und Michi starteten aus dem hinteren Teil der Startreihe, welche sich auf der Dorfstraße befand.
Die erste Runde galt eigentlich als Einführungsrunde, doch schon nach den ersten paar Metern wurden die Streckenguides von schnelleren Fahrern überholt. Auf Platz 35 liegend kam Martin aus der 1. Runde, Liebchen ca. auf Platz 44 und Michi ca. auf Platz 50 liegend.
In Runde 2 galt es das Erste mal die Extremtest ähnliche Sonderprüfung zu absolvieren. Diese hatte einige besondere Schwierigkeiten zu bieten. Es musste über Baumstämme, Betonschwellen und LKW Reifen gefahren werden. Gleich nach dem Eingang in die Prüfung musste man eine kniffelige, sehr steinige und mit Wurzeln gespickte Auffahrt überwinden, welche schon nach wenigen Runden für Hobbyfahrer nicht mehr fahrbar war und daher nach ca. 2h die gesamte Prüfung aus der Strecke genommen wurde.Für das Duo Michi und Kenny lief es leider nicht so gut wie erwartet. In Runde 4 ging die Husqvarna von Kenny aus und leider nicht gleich wieder an. Erst nach mehrfachem Anrollen an einem steilen Stück konnte der Drehbacher Kenny die TE 510 wieder zum leben erwecken. Doch die verlorene Zeit konnten die beiden nicht wirklich wieder rausfahren. Sie kämpften sich bis zum Schluss auf Platz 31 vor! Eine super Leistung der beiden 510ner Piloten!
Das Team Liebchen und Wetzel zeigten auch eine gute Vorstellung. Gerade noch rechtzeitig wurde die 360ger von Marcus fertig, welche kurz zuvor einen kapitalen Motorschaden erlitt. Doch die 360 lief und die beiden kämpften ebenfalls Runde für Runde um Ihre Plätze. 3 Runden vor Schluss fuhr sich Marcus einen Platten am Vorderrad und Watz musste die restlichen 3 Runden durchkämpfen. Am Ende sprang ein guter 28. Platz dabei herraus.
Chilla & Marc auf den 250-4-Taktern unterwegs gingen mit dem Ziel Top 15 an den Start. Sie versuchten von der ersten Runde an das Feld aufzurollen. Doch leichter gesagt als getan, gerade Marc kämpfte mit der doch relativ anspruchsvollen Strecke. In Runde 7 kam Marc am Ausgang der Kuhstallpassage zu Fall und quetschte sich heftig den Daumen zwischen Lenker und einer Betonkante. Auch Martin Stürzte heftig auf einem Straßenstück und zog sich arge Schürfwunden am Arm zu. Beide fuhren aber weiter, in der Hoffnung Ihr Ziel zu erreichen. Sie wurden dafür mit Platz 11 belohnt und verfehlten damit nur knapp die Top ten.Die Plätze 1,2 und 3 gingen an die Teams Scheidhauer / Hausstein, Knorr / Bachmann und Baldauf / Bräuer.
15 Min nach Rennende startete noch ein Pocketbikerennen, bei dem Martin noch an den Start ging. Nach einem harten fight um Platz 2 konnte sich Martin durchsetzen und sich den 2. Platz sichern.
Nach der Siegerehrung im Festzelt, in diesem übrigens während der Veranstaltung eine Live Übertragung der ECL auf mehreren Großleinwänden stattfand, wurde noch der beste Fanclub gesucht, Stripeinlagen von 2 Nachbarstaatsbürgerinnen und Partystimmung inklusive. In einem weiteren heißen Duell um den besten Fanclub konnte sich des E-Team-7 erneut trotz nur 8 Leuten durchsetzen, was nicht zuletzt auf unseren extravaganten Ideen zurückzuführen war.
Wir möchten uns noch einmal für eine so rundum gelungene Veranstaltung bei dem Team der Enduro Challenge Lichtenberg bedanken, und werden nächstes Jahr wieder mit am Start sein!
Bildergalerie
zurück